Apple mit neuen M4 Macs

imacs m4

M4 iMacs

Am 28.10. kündigte Apple nun sein neues Lineup zum Thema iMacs an und schon einen Tag später auch den neuen Mac Mini und neue Mac Books Pro. Erstmals soll in den neuen Geräten der M4 Chip verbaut sein und damit eine ordentliche Leistungssteigerung einhergehen. Damit auch der Arbeitsspeicher für die neuen KI-Funktionen reicht (die bei uns erstmal nicht kommen werden), starten die M4 iMacs schon mit 16 GB RAM.

Zu bemerken ist allerdings, dass das günstigste Modell immer noch nur mit einer 256 GB SSD Festplatte ausgeliefert wird. Und das obwohl klar sein dürfte, dass man inzwischen unter 512 GB nur wenig Freude hat. Festplatten sind heutzutage recht schnell voll. Wir raten aus eigener Erfahrung immer zu mindestens 512 GB, besser sogar 1 TB an interner Festplatte.

Einige auch wählbare Ausstattungsmerkmale klingen allerdings schon recht interessant bei den teureren Modellen mit 10 Core CPU. Z. B. das neue Nanotexturglas. Es streut das Licht, reduziert dadurch störende Blendeffekte und ermöglicht dabei eine bessere Bildqualität für Arbeitsplätze mit hellen Lichtquellen. Wir werden uns dies bei Gelegenheit einmal genauer ansehen.
Man kann nun auch sogar bis zu 2 extra Monitore anschließen.

Eine kleinere Neuerung erfährt auch das Zubehör. Die neue Tastatur, Maus sowie die Trackpads erhalten nun alle USB C-Ports.

Alle Infos zum Thema iMacs: https://www.apple.com/de/imac/
Die neuen iMacs starten ab 1499.- Euro und werden wohl ab 8.11. erhältlich sein.

https://www.apple.com/de/shop/buy-mac/imac

Mac Mini mit M4 chip

Auch der Mac Mini erhielt einen Tag nach der Ankündigung der neuen iMacs ein dickes Update.
Der Mac Mini gehört ohnehin zu den beliebtesten Macs aktuell, weil er sehr leistungsfähig, flexibel und auch relativ preisgünstig ist (ab 699.- bis 1.649.- Euro +). Am Auffälligsten ist sicher, dass das Gehäuse noch kleiner aber etwas höher geworden ist.
Die neuen Mac Minis erhalten nun ebenfalls den M4 Chip, dazu aber auch auch neue Ausstattung. Es gibt nun 2 USB-C Anschlüsse vorne und 3 Thunderbolt auf der Rückseite, sowie HDMI und Netzwerk im etwas höheren Gehäuse.
Insgesamt bietet man nun zum Verkauf drei M4 Varianten und eine M4 Pro Version im Apple Shop an. Alle starten mit 16 GB RAM den man sogar bis 64 GB ausbauen kann!
Den Unterschied zu Pro machen vor allem die CPU und die GPU Ausstattung aus: Die M4 Mac Minis kommen alle mit einer 10 Core CPU und einer 10 Core GPU daher, der PRO hat schon eine 12 oder 14 Core CPU und eine 16 oder 20 Core GPU. Wer z.B. Videos mit 4K oder 8K schneiden muss, der nimmt am besten gleich die Pro Version. Bei den Festplatten raten wir ohnehin immer zu einem Modell mit mindestens 512 GB interner SSD. Lieferbar sind das kleine Modell M4 Mac Mini und der Pro Mac Mini wohl ab dem 8.11. und alle anderen Ausführungen ab dem 15. November.


Alles weitere findet man im folgenden Video oder auf der Apple Website: https://www.apple.com/de/mac-mini

Mac Book Pro mit M4 Chips

Gestern kam Apple dann auch noch mit neuen Mac Book Pros „um die Ecke“. Damit wird das neue Lineup wohl auch dort abgerundet. Auch hier wird nun der neue M4 Chip angeboten. Man kann zwischen einem 14″ oder 16″ Display wählen.
Die Mac Books Pros gibt es nun mit 10 Core CPU und einer 10 Core GPU und darüberhinaus auch mit bis zu 14 Core CPU und einer 32 Core GPU. Das ist schon stattlich für ein tragbares mobiles Gerät.